• Für ausgewählte Artikel: kostenlose DPD ab € 300,-
  • Rückgabe direkt im Lagerhaus
  • Click & Collect an allen Standorten
B2B-Gewerbeportal

Vorteile, Arten und Anleitung 

Heizen mit Briketts 

In der heutigen Zeit, in der umweltfreundliche und kosteneffiziente Heizmethoden immer relevanter werden, sind Briketts als Heizmaterial eine attraktive Option. In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, die verschiedenen Arten von Briketts, die richtige Nutzung sowie häufig gestellte Fragen und Antworten.

Warum mit Briketts heizen?

Das Heizen mit Briketts bietet zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Energieeffizienz: Briketts zeichnen sich durch einen hohen Brennwert aus, was bedeutet, dass sie viel Wärme pro Einheit erzeugen. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung und kann deine Heizkosten senken.
  • Umweltfreundlichkeit: Viele Briketts, insbesondere Holzbriketts und Biobriketts, sind CO2-neutral. Während ihrer Wachstumsphase nehmen die Pflanzen CO2 auf, das sie beim Verbrennen wieder abgeben. Dies trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
  • Nachhaltigkeit: Holzbriketts werden oft aus Holzresten und Abfallprodukten der Holzindustrie hergestellt, wodurch sie eine nachhaltige Heizoption darstellen. Biobriketts bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen.
  • Geringe Asche-Produktion: Im Vergleich zu anderen Brennstoffen hinterlassen Briketts weniger Asche. Dies führt zu geringeren Reinigungsaufwänden und ermöglicht eine einfache Handhabung.

Arten von Briketts 

Was passt zu deinen Bedürfnissen?

Es gibt verschiedene Brikettarten, die je nach Verwendungszweck und persönlichen Vorlieben gewählt werden sollten:

Brikettart Beschreibung Anwendungsbereiche
Holzbriketts

Hergestellt aus gepresstem Holz, angenehme Flamme und charakteristischer Duft.

Heizwert = Mittel

Kamine, Holzöfen
Kohlebriketts

Höherer Heizwert, lange Brenndauer, etwas weniger umweltfreundlich.

Heizwert = Hoch 

Beheizung größerer Flächen

 

Briketts – die nachhaltigere Lösung für effizientes Heizen! Jetzt im Salzburger Lagerhaus erhältlich:

Heizen mit Briketts: In 6 Schritten

Um Briketts effizient zu nutzen, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Ofen vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Ofen sauber ist und die Luftzufuhröffnungen nicht blockiert sind. Überprüfe auch den Kaminzug. Ein gut funktionierender Kamin ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit.
  2. Briketts einlegen: Nutze Anzündhilfen oder zerkleinertes Holz, um die Briketts zu zünden. Lüfte den Ofen zunächst, um die Luftzirkulation zu fördern. Lege die Briketts locker in den Ofen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  3. Zündung: Zünde die Anzündhilfen an und schließe die Ofentür leicht, um einen Luftzug zu erzeugen. Nach kurzer Zeit sollten die Briketts anfangen zu glühen.
  4. Temperaturregulierung: Nutze die Luftzufuhrregelung an deinem Ofen, um die Temperatur zu steuern. Mehr Luftzufuhr bedeutet eine höhere Hitze, während du durch Reduzierung der Luftzufuhr die Verbrennung verlangsamen kannst.
  5. Nachlegen von Briketts: Wenn die Briketts verbrannt sind, kannst du nachlegen. Achte darauf, nicht zu viele auf einmal nachzulegen, da dies die Temperatur des Ofens schnell absenken kann.
  6. Abkühlen: Lass nach dem Heizen den Ofen abkühlen, bevor du ihn reinigst.

Heizen mit Briketts: Sicherheitshinweise

  • Geeigneter Ofen: Verwende nur Öfen, die für Briketts ausgelegt sind, und stelle sicher, dass er sauber und funktionsfähig ist.
  • Belüftung: Sorge für ausreichende Belüftung im Raum, um Kohlenmonoxidansammlungen zu vermeiden.
  • Kaminüberprüfung: Lasse den Kamin regelmäßig reinigen und überprüfen, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
  • Rauch- und CO-Melder: Installiere Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder im Wohnbereich, um frühzeitig auf Gefahren aufmerksam gemacht zu werden.

Rauchmelder jetzt im Salzburger Lagerhaus kaufen

Besuche uns vor Ort – Beratung in deinem Salzburger Lagerhaus

Für eine persönliche Beratung rund um das Thema effizientes Heizen, besuche uns an einem unserer Standorte.

Häufige Fragen rund ums Heizen mit Briketts

Verwende trockene Briketts und optimiere die Luftzufuhr. Kombiniere Briketts mit kleinen Holzstücken für bessere Verbrennung.

Das könnte dich auch interessieren: