Heute möchte ich dir von meinem aufregenden Vormittag in der NaturSchule erzählen, wo ich zusammen mit der 1. Klasse der Volksschule Stuhlfelden auf Entdeckungsreise durch die Welt der Gänseblümchen gegangen bin!
Es war der Donnerstag, 3. April – ein frischer Frühlingsvormittag im Pfarrgarten von Stuhlfelden. Überall im Gras blühten die kleinen Gänseblümchen, und die Kinder waren schon ganz neugierig, was es mit dieser zarten Pflanze auf sich hat.
Zuerst haben wir uns gefragt: Was ist eigentlich ein Gänseblümchen? Wir haben erfahren, dass es nicht nur hübsch aussieht, sondern auch richtig nützlich ist! Man kann es essen, zum Beispiel im Salat, und sogar heilende Salben daraus herstellen.
Dann haben wir die Gänseblümchen mit der Lupe ganz genau beobachtet. Die Kinder staunten, wie viele Details man an so einer kleinen Blume entdecken kann! Uns wurde auch erzählt, dass Gänseblümchen das Wetter anzeigen können: Wenn ihre Blüten zu sind, kommt Regen. Wenn sie leicht rosa sind, wird es kalt. Und wenn sie offen und ganz weiß sind, dürfen wir uns auf Sonnenschein freuen!
Wir hörten eine spannende Geschichte über das Gänseblümchen und lernten, dass es früher für die Bauern sehr wichtig war – sie schauten, wie sich die Blüten verhalten, um zu entscheiden, ob es Zeit zum Mähen war.
Natürlich durften wir auch selbst Blüten pflücken. Anschließend haben wir gemeinsam Gänseblümchenbutter gemacht – mit Butter, Salz und klein geschnittenen Blüten. Auf frischem Brot schmeckte das einfach herrlich! Außerdem sprachen wir nicht nur über die Gänseblümchensalbe und ihre Wirkung bei kleinen Verletzungen – wir stellten sie sogar selbst her! Mit viel Interesse und Begeisterung rührten die Kinder ihre eigene Salbe an und lernten dabei, wie aus einer einfachen Pflanze ein hilfreiches Naturheilmittel werden kann.
Zum Abschluss gab es noch Zeit zum Spielen, Lachen und Staunen.
Es war ein wunderbarer Vormittag voller Natur, Wissen und Freude. Ich bin ganz stolz auf die kleinen Naturforscherinnen und -forscher und freue mich schon riesig auf unser nächstes gemeinsames Abenteuer!
Bis bald, dein Schlaufuchs!