Eine selbst gebaute Gartenbank verleiht deinem Außenbereich eine persönliche Note und bietet gleichzeitig eine praktische Sitzgelegenheit. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien kannst du deine eigene Gartenbank ganz einfach bauen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps.
In 5 Schritten eine Gartenbank selber bauen
- Holz zuschneiden: Schneide die Holzlatten entsprechend den geplanten Maßen für Sitzfläche, Rückenlehne und Beine zurecht. Schleife die Kanten, um Splitter zu vermeiden.
- Gestell bauen: Verbinde die Holzlatten für die Beine und den Rahmen der Sitzfläche mit Schrauben und Winkelverbindern zu einem stabilen Gestell.
- Sitzfläche und Rückenlehne befestigen: Schraube die Latten für die Sitzfläche auf das Gestell. Befestige anschließend die Latten für die Rückenlehne in einem angenehmen Winkel.
- Holzoberfläche behandeln: Trage Holzöl oder Lack auf, um die Bank vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Lass die Beschichtung gut trocknen.
- Bank aufstellen: Stelle die fertige Gartenbank an ihren vorgesehenen Platz und überprüfe, ob sie stabil steht.
Eine selbstgebaute Gartenbank ist mehr als nur ein Sitzplatz – sie ist ein persönliches Statement und ein Ort zum Verweilen inmitten der Natur.
— Salzburger Lagerhaus
4 Tipps zum Gartenbank selber bauen
- Das richtige Holz wählen: Wähle wetterfestes Holz wie Lärche, Eiche oder Douglasie. Diese Holzarten sind besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
- Werkzeuge bereitlegen: Stelle sicher, dass du alle nötigen Werkzeuge wie Säge, Bohrmaschine und Schleifpapier griffbereit hast.
- Passende Maße planen: Plane die Maße der Bank entsprechend der verfügbaren Fläche und der gewünschten Sitzhöhe. Eine typische Sitzhöhe liegt bei etwa 45 cm.
- Oberflächenschutz nicht vergessen: Behandle das Holz mit wetterfestem Holzöl oder Lack, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
- Holzlatten: Für Sitzfläche, Rückenlehne und Beine.
- Schrauben und Winkel: Zur stabilen Befestigung der Teile.
- Holzleim: Für zusätzliche Stabilität.
- Holzöl oder Lack: Zum Schutz vor Witterung.
- Werkzeuge: Säge, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Schleifpapier.
Alles für den Bau deiner Gartenbank – Jetzt im Salzburger Lagerhaus
Wie lange dauert der Bau einer Gartenbank?
Gesamtzeit: 2,5–4 Stunden - je nach Design und Erfahrung.
Schritt | Schwierigkeitsgrad | Zeit |
Material vorbereiten | Einfach | 20–40 Minuten |
Gestell bauen | Mittel | 30–60 Minuten |
Sitzfläche befestigen | Mittel | 30 Minuten |
Rückenlehne montieren | Mittel bis schwierig | 20–40 Minuten |
Oberflächen behandeln | Einfach | 15–30 Minuten |
Zusätze hinzufügen | Mittel | 20–40 Minuten |
Aufstellen und testen | Einfach | 10 Minuten |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wetterfeste Holzarten wie Lärche, Eiche oder Douglasie sind ideal für den Außenbereich.
Wähle ein einfaches Design für den Einstieg. Mit etwas Geduld und Planung wird auch ein komplexeres Modell umsetzbar!
— Salzburger Lagerhaus
Das könnte dich auch interessieren: