Eine Holzdecke bringt eine warme, natürliche Atmosphäre in deine Räume. Doch mit der Zeit kann das Holz nachdunkeln oder sich verfärben. Wenn du deine Holzdecke auffrischen oder neu gestalten möchtest, findest du hier praktische Tipps und die passenden Produkte.
Warum die Holzdecke streichen?
Viele wünschen sich, ihre Holzdecke aufzuhellen oder die Maserung des Holzes neu zur Geltung zu bringen. Ob du den natürlichen Holzton bewahren oder die Decke in einer anderen Farbe streichen willst – mit der richtigen Vorbereitung und Farbe kannst du die Decke optisch aufwerten und das Holz gleichzeitig schützen.
Eine frisch gestrichene Holzdecke bringt neuen Glanz in den Raum und lässt ihn in neuem Licht erstrahlen.
— Salzburger Lagerhaus
4 Tipps zum Holzdecke streichen
- Vorbereitung ist alles: Eine saubere und leicht angeraute Oberfläche sorgt für bessere Haftung und ein gleichmäßiges Farbergebnis.
- Farbauswahl: Wähle zwischen einer Holzlasur für eine natürliche Holzoptik oder einer Deckfarbe für einen deckenden Look. Beachte, dass deckende Farben oft eine zweite Schicht benötigen.
- Richtig streichen: Trage die Farbe gleichmäßig und in dünnen Schichten auf, um Tropfen zu vermeiden und die Holzstruktur zu betonen.
- Trockenzeiten einhalten: Für ein perfektes Ergebnis die erste Schicht vollständig trocknen lassen, bevor eine zweite Schicht aufgetragen wird.
Benötigte Materialien
- Holz-Reiniger: Für die gründliche Reinigung der Holzoberfläche
- Schleifpapier (fein): Zum Anrauen, damit die Farbe gut haftet
- Abdeckmaterialien: Malerkrepp und Abdeckfolie zum Schutz der Wände und Böden
- Farbe: Wähle zwischen Holzlasur, für einen natürlichen Holzton oder eine Deckfarbe für deckende Ergebnisse
- Pinsel und Farbroller: Für sauberes und gleichmäßiges Auftragen der Farbe
Alle Werkzeuge und Materialien findest du bei uns im Salzburger Lagerhaus:
In 4 Schritten deine Holzdecke streichen:
- Oberfläche vorbereiten: Reinige die Holzdecke gründlich, um Schmutz, Staub und Fettreste zu entfernen. Bei starken Verschmutzungen kann ein Holz-Reiniger hilfreich sein. Schleife die Oberfläche anschließend leicht mit feinem Schleifpapier an.
- Abkleben und Umgebung schützen: Decke den Boden und die umliegenden Wände mit Abdeckfolie oder Papier ab und klebe die Kanten der Decke sorgfältig ab, um saubere Ränder zu gewährleisten.
- Farbe auftragen: Trage die Farbe mit einem Pinsel oder Farbroller in dünnen Schichten auf. Arbeite dich dabei systematisch von einer Ecke zur anderen, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu erreichen. Falls erforderlich, trage nach der Trocknung eine zweite Schicht auf.
- Trocknen und Nacharbeiten: Lass die Decke vollständig trocknen, bevor du die Abklebungen entfernst. Überprüfe anschließend das Ergebnis und bessert bei Bedarf kleine Stellen nach.
Schritt | Schwierigkeitsgrad | Dauer |
1. Oberfläche vorbereiten | Mittel | ca. 1–2 Stunden |
2. Abkleben und Umgebung schützen | Einfach | ca. 30 Minuten |
3. Farbe auftragen | Mittel | 1–3 Stunden pro Schicht |
4. Trocknen und Nacharbeiten | Einfach | 6–24 Stunden (Trocknung) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Je nach Beanspruchung und verwendeter Farbe reicht ein neuer Anstrich alle 5-10 Jahre aus.
Das könnte dich auch interessieren: