• Für ausgewählte Artikel: kostenlose DPD ab € 300,-
  • Rückgabe direkt im Lagerhaus
  • Click & Collect an allen Standorten
B2B-Gewerbeportal
21.01.2025
Beitrag teilen:

schnell & einfach

Tapeten entfernen

Tapetenwechsel gefällig? Alte Tapeten zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Methoden und Werkzeugen geht es ganz einfach. Hier findest du praktische Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um alte Tapeten professionell zu entfernen und deine Wände optimal für einen neuen Look vorzubereiten.

4 Tipps, um Tapeten zu entfernen

  1. Die richtige Vorbereitung: Lege den Boden mit einer Plane oder alten Tüchern aus, um ihn vor Wasser und herunterfallenden Tapetenresten zu schützen. Entferne möglichst alle Möbel aus dem Raum.
  2. Tapeten anlösen: Verwende warmes Wasser mit einem Tapetenlöser oder eine Mischung aus Wasser und Spülmittel. Trage die Lösung mit einem Schwamm oder einer Sprühflasche auf die Tapete auf und lasse sie einige Minuten einwirken.
  3. Werkzeuge nutzen: Mit einem Tapetenschaber oder einem Spachtel lässt sich die aufgeweichte Tapete leicht entfernen. Für hartnäckige Stellen hilft ein Tapeten-Dampfer.
  4. Rückstände beseitigen: Entferne Kleisterreste mit einem feuchten Schwamm und sorge dafür, dass die Wände sauber und trocken sind, bevor du eine neue Tapete anbringst.

Das Entfernen von Tapeten ist wie ein Neuanfang – manchmal muss man Schichten abtragen, um Platz für etwas Frisches und Schönes zu schaffen.

— Salzburger Lagerhaus

Benötigte Materialien:

  • Tapetenlöser: Für das einfache Ablösen der alten Tapeten.
  • Tapetenschaber: Zum Lösen der Tapete von der Wand.
  • Schwamm und Sprühflasche: Zum Auftragen der Lösung.
  • Plane: Zum Schutz des Bodens.
  • Eimer: Für die Wasser-Tapetenlöser-Mischung.

Alle Werkzeuge und Materialien findest du bei uns im Salzburger Lagerhaus:

In 5 Schritten deine Tapete entfernen

  1. Vorbereitung: Schütze Boden und Möbel mit Planen und entferne Steckdosenabdeckungen. Löse lockere Tapetenteile bereits mit der Hand ab.
  2. Anlösen: Trage die Wasser-Tapetenlöser-Mischung mit einer Sprühflasche oder einem Schwamm auf. Bearbeite kleinere Abschnitte nacheinander, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  3. Abziehen: Beginne am besten an den Ecken oder Kanten und ziehe die Tapete vorsichtig ab. Nutze den Tapetenschaber für hartnäckige Stellen.
  4. Rückstände entfernen: Feuchte die Wand erneut an, um Kleisterreste zu lösen. Wische sie mit einem Schwamm ab und lasse die Wand gut trocknen.
  5. Nachbearbeitung: Überprüfe die Wände auf Unebenheiten und schleife sie bei Bedarf ab. Nun sind deine Wände bereit für eine neue Tapete oder Farbe.

Überblick der Arbeitszeit beim Tapeten entfernen

 

Aufgabe Schwierigkeit Zeitaufwand
Arbeitsbereich vorbereiten Einfach 10–20 Minuten
Tapete anfeuchten Einfach 10–15 Minuten pro Wand
Tapete abziehen Mittel 20–60 Minuten pro Wand
Rückstände entfernen Mittel 30–60 Minuten
Wand reinigen Einfach 10–20 Minuten

 

 

 

 

 

 

 

Besuche uns vor Ort – Beratung in deinem Salzburger Lagerhaus

Für eine persönliche Beratung rund um das Thema Tapeten entfernen besuche uns in einem unserer Standorte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein Dampfer kann hilfreich sein, ist aber nicht unbedingt notwendig. Wasser und Tapetenlöser genügen oft.

Das könnte dich auch interessieren:

Du hast Fragen?

Alles rund um das Thema Tapeten entfernen – unsere Experten sind dazu da, dir bei jedem Schritt beiseite zu stehen.

Kontakt Über uns