• Für ausgewählte Artikel: kostenlose DPD ab € 300,-
  • Rückgabe direkt im Lagerhaus
  • Click & Collect an allen Standorten
B2B-Gewerbeportal
02.01.2025
Beitrag teilen:

Gestaltungsideen für deinen Außenbereich

Mehr als ein Balkon

Dein Weg zur perfekten Balkongestaltung

Ein Balkon ist eine kleine Oase mitten in der Stadt oder ein Ort der Entspannung im eigenen Zuhause. Mit der richtigen Gestaltung wird dein Balkon zu einem echten Lieblingsplatz – sei es für gemütliche Stunden, als Grünoase oder als funktionaler Erweiterungsraum. Hier zeigen wir dir, wie du deinen Balkon optimal gestalten kannst.

Die richtige Planung

Bevor du mit der Gestaltung beginnst, solltest du dir überlegen, wofür du deinen Balkon nutzen möchtest. Soll es ein Ort der Entspannung sein, eine kleine Gartenlandschaft oder ein Raum für gemeinsame Mahlzeiten? Die Planung hilft dir, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.

Schritte zur Planung:

  1. Fläche messen: Wie viel Platz steht dir zur Verfügung?
  2. Zonen einteilen: Wo möchtest du Sitzmöbel, Pflanzen oder Dekoration platzieren?
  3. Stil festlegen: Modern, rustikal oder natürlich? Der Stil bestimmt die Wahl der Möbel und Accessoires.

Möbel für kleine und große Balkone

Die Wahl der richtigen Möbel ist entscheidend für die Funktionalität deines Balkons. Besonders praktisch sind klappbare oder platzsparende Möbel, die flexibel genutzt werden können.

Vergleich:

Möbeltyp kleine Balkone große Balkone
Sitzmöbel Klappstühle, Hocker Lounge-Sets, Outdoor-Sofas
Tische Klapptische, Wandtische Große Esstische
Zubehör Mehrzweckmöbel mit Stauraum Dekorative Beistelltische

 

 

Finde in unserem Online-Shop Möbel, die perfekt zu deinem Balkon passen. Lass dich inspirieren und entdecke die passenden Lösungen für deinen Stil.

Pflanzen: Grün auf dem Balkon

Pflanzen bringen Leben auf deinen Balkon und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Je nach Standort und Platzangebot kannst du aus verschiedenen Pflanzenarten wählen.

  • Sonnenbalkon: Lavendel, Geranien oder mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian sind ideal.
  • Schattenbalkon: Farne, Begonien und Fuchsien gedeihen hier besonders gut.
  • Vertikale Begrünung: Rankgitter oder hängende Blumentöpfe sparen Platz und schaffen eine grüne Wand.

 

Balkonblenden für Sicht- und Windschutz

Balkonblenden sind nicht nur praktisch, sondern auch ein stylisches Element für deinen Balkon. Sie bieten Sichtschutz vor neugierigen Blicken und schützen gleichzeitig vor Wind.

In unserem Online-Shop findest du eine Auswahl an hochwertigen Balkonblenden, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Besonders interessant könnten diese Modelle für dich sein:

Dekoration: Die Seele des Balkons

Mit der richtigen Dekoration kannst du deinem Balkon eine persönliche Note verleihen. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr, vor allem auf kleinen Balkonen.

  • Lichterketten: Sie sorgen für eine gemütliche Beleuchtung am Abend.
  • Kissen und Decken: Farbakzente schaffen eine wohnliche Atmosphäre.
  • Outdoor-Teppiche: Diese sind wetterfest und setzen optische Highlights.

Fehler, die du vermeiden solltest

Auch bei der Balkongestaltung gibt es typische Fehler, die leicht vermieden werden können:

  1. Zu viele Pflanzen: Ein überladener Balkon wirkt schnell chaotisch. Setze auf wenige, aber wirkungsvolle Pflanzen.
  2. Unpassende Möbel: Zu große Möbel nehmen wertvollen Platz weg.
  3. Fehlende Pflege: Pflanzen und Dekoration benötigen regelmäßige Pflege, damit sie lange schön bleiben.

Dein Traum-Balkon

Mit der richtigen Planung und den passenden Möbeln, Pflanzen und Dekorationselementen wird dein Balkon zu einem Ort, an dem du dich rundum wohlfühlen kannst. Schau in unserem Online-Shop vorbei und entdecke praktische Produkte wie Balkonblenden und platzsparende Möbel, die dir helfen, deinen Traum-Balkon zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ein Balkon ist nicht nur ein zusätzlicher Raum – er ist ein Ort der Entspannung, Kreativität und Begegnung.

— Lisa Berger, Innenarchitektin

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren: