• Für ausgewählte Artikel: kostenlose DPD ab € 300,-
  • Rückgabe direkt im Lagerhaus
  • Click & Collect an allen Standorten
B2B-Gewerbeportal
17.12.2024
Beitrag teilen:

Schritt für Schritt zu einem neuen Look

Fliesen streichen und grundieren

Ohne Farbe kein Glanz.

— Peter Wolf

Fliesen sind besonders in Küche und Bad beliebt, da sie eine strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche bieten. Wenn das Design jedoch veraltet oder die Farben nicht mehr gefallen, kann ein frischer Anstrich die perfekte Alternative zur umfassenden Renovierung sein. Mit einer passenden Grundierung und hochwertigen Farben entsteht im Handumdrehen eine widerstandsfähige Oberfläche, die jeden Raum aufwertet. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Fliesen selbstständig professionell vorbereitest, grundierst und streichst, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.

Schritt 1: Die Vorbereitung – gründlich reinigen und anschleifen

Eine gute Vorbereitung ist der wichtigste Schritt beim Fliesenstreichen. Fliesen sind oft glänzend und glatt, was die Haftung der Farbe erschwert. Um sicherzustellen, dass die Grundierung und der Farbanstrich halten, müssen die Fliesen zuerst gründlich gereinigt und angeraut werden.

  1. Reinigung der Fliesen:
    Beginne mit einer gründlichen Reinigung, um Schmutz, Fett und Seifenreste zu entfernen. Verwende dafür einen starken Haushaltsreiniger oder Fettlöser und wische die Fliesen anschließend mit klarem Wasser ab. So wird gewährleistet, dass die Oberfläche fettfrei ist und die Grundierung gut haftet.
  2. Anschleifen der Fliesen:
    Nach der Reinigung sollten die Fliesen mit Schleifpapier (Körnung 240) leicht angeschliffen werden. Dieser Schritt verleiht der Oberfläche eine leichte Rauigkeit, welche die Haftung der nachfolgenden Schichten verbessert. Entferne nach dem Schleifen den Staub, indem du die Fliesen mit einem feuchten Tuch abwischst.
  3. Abkleben von Fugen und Ränder:
    Um ein sauberes Ergebnis zu erzielen, ist es ratsam, die Fugen mit Malerkrepp abzukleben. So bleibt der Anstrich auf den Fliesen und die Fugen behalten ihre ursprüngliche Farbe.

Schritt 2: Fliesen grundieren – die Basis für gute Haftung

Die Grundierung ist ein entscheidender Schritt, der sicherstellt, dass der Farbanstrich später dauerhaft haftet. Spezielle Haftgrundierungen für Fliesen bieten die notwendige Bindung zwischen der glatten Fliesenoberfläche und der Farbe.

Materialien für die Grundierung:

  • Haftgrund für glatte Fliesenoberflächen (Wir empfehlen eine Epoxid- oder Acrylharzgrundierung)
  • Lackierrolle und Pinsel
  • Malerkrepp zum Abkleben
  • Schutzkleidung und Handschuhe
     

Anleitung zum Grundieren:

  1. Grundierung auftragen: 
    Trage die Haftgrundierung mithilfe einer Lackierrolle gleichmäßig auf die Fliesen auf. Ein Pinsel eignet sich gut für die Ecken und schwer zugänglichen Stellen.
  2. Trocknungszeit beachten: 
    Die Grundierung muss vollständig trocknen, bevor du mit dem Anstrich beginnen kannst. Beachte die Angaben des Herstellers – die Trocknungszeit kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch oft mehrere Stunden.
  3. Optionales Anschleifen der Grundierung: 
    Für eine besonders glatte und haltbare Oberfläche kann die getrocknete Grundierung noch einmal leicht angeschliffen werden. Dies sorgt dafür, dass der Farbanstrich eine noch bessere Haftung hat und das Endergebnis gleichmäßiger wird.

Finde im Salzburger Lagerhaus alles, was du zum Grundieren deiner Fliesen benötigst:

Schritt 3: Fliesen streichen – für ein dauerhaftes und modernes Ergebnis

Nachdem die Fliesen grundiert und getrocknet sind, folgt der eigentliche Anstrich. Hierbei ist es wichtig, eine spezielle Fliesenfarbe zu verwenden, die sowohl wasser- als auch abriebfest ist, besonders in feuchten Räumen wie Badezimmern.

Materialien für den Anstrich:

  • Fliesenfarbe in der gewünschten Farbe (wasser- und abriebfest)
  • Rolle und Pinsel
  • Optional: Klarlack für zusätzlichen Schutz
     

Anleitung zum Streichen:

  1. Erster Anstrich: 
    Beginne mit einem gleichmäßigen ersten Anstrich der Fliesen. Arbeite dabei mit einer Lackierrolle für große Flächen und nutze einen Pinsel für kleinere Ecken. Streiche in eine Richtung, um ein glattes Ergebnis zu erzielen.
  2. Trocknen lassen: 
    Lass den ersten Anstrich ausreichend trocknen, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. Je nach Produkt und Umgebungstemperatur kann dies mehrere Stunden dauern.
  3. Zweiter Anstrich: 
    Ein zweiter Anstrich verbessert die Deckkraft und sorgt für eine gleichmäßige Farbe. Wiederhole den Vorgang wie beim ersten Anstrich und lass alles gut trocknen.
  4. Optionaler Klarlack: 
    Um die Oberfläche besonders widerstandsfähig zu machen, kann abschließend ein transparenter Schutzlack aufgetragen werden. Dieser schützt die Farbe vor Kratzern und erhöht die Lebensdauer des Anstrichs.

Tipps & Tricks für perfekt gestrichene Fliesen

  • Geduld beim Trocknen: 
    Ein hochwertiger Anstrich erfordert Geduld. Lasse die Grundierung und Farbe zwischen den Schritten gut trocknen, um eine maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.
     
  • Regelmäßige Pflege: 
    Verwende zur Reinigung der gestrichenen Fliesen milde Reinigungsmittel. So bleibt der Anstrich lange schön.
     
  • Zusätzliche Versiegelung: 
    In stark genutzten Bereichen, wie Duschwänden oder Böden, kann eine zusätzliche Versiegelung sinnvoll sein, um die Haltbarkeit des Anstrichs zu verlängern.

Mit den richtigen Materialien und einer strukturierten Vorgehensweise kannst du deine Fliesen einfach und kostengünstig modernisieren, ohne sie komplett auszutauschen. Ein frischer Anstrich lässt Räume in neuem Glanz erstrahlen und spart dir gleichzeitig die Kosten und Mühen einer Renovierung. Das Salzburger Lagerhaus bietet eine Auswahl an Grundierungen, Farben und Zubehör, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen. Hol dir alle Materialien und leg los – für frische, moderne Fliesen in Küche, Bad und anderen Wohnbereichen!

Beratung in deinem Salzburger Lagerhaus

Besuche uns gerne in einem unserer Standorte, um eine persönliche Beratung rund um das Thema Streichen und Grundieren von Fliesen zu erhalten.

Du hast Fragen?

Alles rund um das Thema Verfliesen, Fliesen streichen und grundieren – unsere Fliesen-Experten und Fliesen-Expertinnen sind dazu da, dir bei jedem Schritt beiseite zu stehen.

Eine Nachricht schreiben Über uns